Von Luftfahrt bis Spargel – Brandenburgs vielfältige Museenlandschaft

Die rund 400 Museen sind interessante Ausflugsziele in Brandenburg. Einige davon sind besonders außergewöhnlich und meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Besuch wert.
Luftfahrtmuseum Finowfurt
Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens hat das Luftfahrtmuseum Finowfurt eröffnet. Neben historischen Flugzeugen können hier eine Restaurationswerkstatt und ein Flugsimulator besucht werden.
Slawenburg Raddusch
Ein besonderes historisches Highlight ist die Slawenburg in Raddusch. Die slawische Rundburg aus dem 9./10. Jahrhundert wurde hier aufwendig nachgebaut. Im Inneren kann eine Archäologie-Ausstellung besichtigt werden. Wenn du den Spreewald besuchen willst und Interesse an Geschichte hast, lohnt sich ein Abstecher in die Slawenburg Raddusch in jedem Fall.
Spargelmuseum Beelitz
In Beelitz ist dem beliebten Brandenburger Spargel ein eigenes Museum gewidmet worden. Von der Botanik der Pflanze über den Anbau bis hin zur Verarbeitung wird im Spargelmuseum Beelitz über alles informiert, was das edle Gemüse so besonders macht. Was ich besonders gut finde: Während der Spargelsaison kann man den Besuch mit einem Schnitzel mit Beelitzer Spargel abrunden.
Eine Übersicht aller Museen in Brandenburg findest du hier.