Verwaltung von Genehmigungen
Einwilligungsmanagement
Wir nehmen am IAB Europe Transparency & Consent Framework teil und erfüllen dessen Spezifikationen und Richtlinien. Dafür setzen wir die Consent-Management-Plattform (CMP) der Sourcepoint Technologie Inc., 228 Park Ave S #87903, New York 10003-1502, USA als Auftragsverarbeiter ein. Im Rahmen des IAB Europe Transparency & Consent Frameworks hat Sourcepoint die Identifikationsnummer 6. Die CMP von Sourcepoint ermöglicht es Ihnen uns eine datenschutzkonforme Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu erteilen sowie diese jederzeit zu widerrufen. Auch können Sie der Datenverarbeitung widersprechen, die auf unserem berechtigten Interesse beruht.
Eine Übersicht Ihrer Einstellungsmöglichkeiten, den Zwecken und eingebundenen Dritten finden sie hier: Privacy Manager
Weitere Informationen zum Datenschutz und der CMP finden Sie auf der Webseite von Sourcepoint: https://www.sourcepoint.com/privacy-policy
Datenschutzerklärung von www.lebegeil.de
Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Nutzer können unterschiedlichen Schutzstandards unterliegen, sodass für einige von ihnen umfassendere Standards anwendbar sein können. Näheres über die Schutzkriterien können Nutzer dem Abschnitt zur Anwendbarkeit entnehmen.
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten, die zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste erhoben werden:
-
-
Analytik
-
Google Analytics
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
-
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Funktionen der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) und VG Wort
-
Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel)
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
-
-
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
-
Google Fonts
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
-
Gravatar
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten
-
Instagram-Widget, YouTube-Video-Widget und Google-Maps-Widget
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
-
-
Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien
-
Sicherungskopien auf Google Drive
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
-
-
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
-
„Pin it“-Schaltfläche und soziale Widgets für Pinterest und „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
-
-
Kommentarfunktion
-
Eigenes Kommentarsystem
Personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname; Website
-
-
Kommerzielle Bindung
-
Awin, ShareAsale, TradeTracker, Booking.com Affiliate Partner Programme, Amazon Affiliation und Affilinet
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
-
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Tiqets
-
-
Kontaktieren des Nutzers
-
Datenerfassung bei der Nutzung unserer Chatbots
-
-
SPAM-Schutz
-
Speicherung von Sicherheits Log-Files für CleanTalk Anti-Spam und Verwendung von iThemes Security
-
-
Tag-Verwaltung
-
Google Tag Manager
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
-
-
Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten
-
GetResponse
Personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname
-
-
Werbung
-
Google AdSense, Belboon, Tradedoubler und Facebook Lookalike Audience
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
-
Facebook Audience Network
Personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten
-
ADCELL und Yieldlove
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
-
-
Kontaktdaten
-
-
Anbieter und Verantwortlicher
lebegeil media OÜ Sepapaja 6 Tallinn, 15551 Estonia
E-Mail-Adresse des Anbieters: kontakt@lebegeil.de
-
Vollständige Datenschutzerklärung
Anbieter und Verantwortlicher
lebegeil media OÜ Sepapaja 6 Tallinn, 15551 Estonia
E-Mail-Adresse des Anbieters: kontakt@lebegeil.de
Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Cookie; Nutzungsdaten; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Vorname; E-Mail; Website.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Anwendung dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Anwendung eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Anwendung beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an diese Anwendung eingeholt haben.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Der Anbieter verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – diese Anwendung betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: In einigen Gesetzgebungen kann es dem Anbieter gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
- die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Wenn umfassendere Standards anwendbar sind, gilt zusätzlich Folgendes: Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen. Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Daher gilt:
- Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Werbung, Kommerzielle Bindung, Analytik, Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien, Kommentarfunktion, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, SPAM-Schutz, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Kontaktieren des Nutzers und Tag-Verwaltung.
Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
-
Analytik
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Google Analytics (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Funktionen der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT)
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Zählpixel integriert. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Internetseiten eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Die integrierten Zählpixel dienen dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) der Verwertungsgesellschaft WORT (VG-Wort).Das Skalierbare Zentrale Messverfahren wird von der INFOnline GmbH, Forum Bonn Nord, Brühler Str. 9, 53119 Bonn betrieben.Das Skalierbare Zentrale Messverfahren dient der Ermittlung statistischer Kennzahlen, mit denen die Kopierwahrscheinlichkeit von Texten berechnet wird. Anhand des eingebetteten Zählpixels wird ermöglicht, dass die Verwertungsgesellschaft WORT erkennen kann, ob, wann und von wie vielen Nutzern (darunter ist die betroffene Person) unsere Internetseite geöffnet wurde und welche Inhalte abgerufen wurden.Die mittels des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens erlangten Daten werden anonym erhoben. Zur Erfassung der Zugriffszahlen wird zum Zwecke der Wiedererkennung der Nutzer einer Internetseite entweder ein sogenannter Session-Cookie gesetzt, also eine Signatur erstellt, welche sich aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen zusammensetzt oder alternative Methoden verwendet. Die IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses wird nur in anonymisierter Form erhoben und verarbeitet. Die betroffene Person wird zu keinem Zeitpunkt identifiziert.Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass INFOnline ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem können von INFOnline bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch den INFOnline erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch INFOnline zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person den Opt-Out-Button unter dem Link http://optout.ioam.de drücken, der einen Opt-Out-Cookie setzt. Der mit dem Widerspruch gesetzte Opt-Out-Cookie wird auf dem von der betroffenen Person genutzten informationstechnologischen System abgelegt. Werden die Cookies auf dem System der betroffenen Person nach einem Widerspruch gelöscht, muss die betroffene Person den Link erneut aufrufen und einen neuen Opt-Out-Cookie setzen.Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Internetseiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.Die geltenden Datenschutzbestimmungen von INFOnline können unter https://www.infonline.de/datenschutz/ abgerufen werden.
VG Wort
Cookies und Meldungen zu ZugriffszahlenWir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen MessverfahrensUnsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel) (Facebook Ireland Ltd)
Conversion-Tracking von Facebook Ads (Facebook-Pixel) ist ein Analysedienst von Facebook Ireland Ltd, der die Daten vom Facebook-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet. Das Facebook-Pixel verfolgt Conversions, die auf Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zurückzuführen sind.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
-
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Anwendung anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Gravatar (Automattic Inc.)
Gravatar ist ein von Automattic Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Wenn Gravatar-Bilder für Kommentarsysteme verwendet werden, kann die E-Mail-Adresse des Kommentierenden oder Teile davon an Gravatar geschickt werden, selbst wenn der Kommentierende sich für diesen Dienst nicht registriert hat.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Instagram-Widget (Instagram, Inc.)
Instagram ist ein von Instagram, Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
YouTube-Video-Widget (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google-Maps-Widget (Google Ireland Limited)
Google Maps ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
-
Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien
Diese Art von Diensten erlauben es dem Eigentümer diese Anwendung als Sicherungskopien auf externen Servern, die von dem Diensteanbieter selbst verwaltet werden, zu speichern und zu verwalten. Die Sicherungskopien können den Quellcode und Inhalt sowie die Daten enthalten, die der Nutzer an diese Anwendung übermittelt.
Sicherungskopien auf Google Drive (Google Ireland Limited)
Google Drive ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst für das Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
-
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Anwendung. Die Interaktion sowie die über diese Anwendung erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen. Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden. Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über diese Anwendung nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.
„Pin it“-Schaltfläche und soziale Widgets für Pinterest (Pinterest)
Die „Pin it“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Pinterest von Pinterest Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
„Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)
Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
-
Kommentarfunktion
Kommentardienste ermöglichen es Nutzern, Kommentare zu den Inhalten, die diese Anwendung enthält, zu verfassen und zu veröffentlichen. Je nach Einstellungen des Anbieters können Nutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Falls Nutzer mit ihren personenbezogenen Daten auch ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, kann diese verwendet werden, um Nutzer über Kommentare zu denselben Inhalten zu benachrichtigen. Nutzer sind für den Inhalt ihrer eigenen Kommentare verantwortlich. Falls der Kommentardienst eines Drittanbieters installiert ist, so kann dieser für die Seiten, auf denen der Kommentardienst installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn der Nutzer den Kommentardienst nicht verwendet.
Eigenes Kommentarsystem (diese Anwendung)
Diese Anwendung verfügt über ihre eigene interne Kommentarfunktion.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname; Website.
-
Kommerzielle Bindung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen Dritter anzeigen. Werbeanzeigen können entweder als Werbelinks oder als Banner mit unterschiedlichen Grafikarten angezeigt werden. Klicks auf das von der Anwendung veröffentlichte Icon oder Banner werden von den nachfolgend aufgeführten Fremddiensten nachverfolgt, verwendet und an diese Anwendung übermittelt. Weitere Informationen darüber, welche Daten erhoben werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
Awin (AWIN AG)
Awin ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von AWIN AG.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.
ShareAsale (ShareAsale.com Inc.)
ShareAsale ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von ShareAsale.com Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
TradeTracker (TradeTracker.com)
TradeTracker ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von TradeTracker.com.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Siehe die TradeTracker-Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung.
Booking.com Affiliate Partner Programme (Booking.com B.V.)
Booking.com Affiliate Partner Programme ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Booking.com B.V., Teil der Priceline.com Gruppe.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Niederlande – Datenschutzerklärung.
Amazon Affiliation (Amazon)
Amazon Affiliation ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Amazon.com Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Affilinet (AWIN AG)
Affilinet ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von AWIN AG.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Tiqets
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Tiqets integriert. Tiqets ist ein Affiliate-Netzwerk, welches Affiliate-Marketing anbietet. Affiliate-Marketing ist eine Internetgestützte Vertriebsform, die es kommerziellen Betreibern von Internetseiten, den sogenannten. Merchants oder Advertisern, ermöglicht, Werbung, die meist über Klick- oder Sale-Provisionen vergütet wird, auf Internetseiten Dritter, also bei Vertriebspartnern, die auch Affiliates oder Publisher genannt werden, einzublenden. Der Merchant stellt über das Affiliate-Netzwerk ein Werbemittel, also einen Werbebanner oder andere geeignete Mittel der Internetwerbung, zur Verfügung, welche in der Folge von einem Affiliate auf eigenen Internetseiten eingebunden oder über sonstige Kanäle, wie etwa das Keyword-Advertising oder E-Mail-Marketing, beworben werden.Betreibergesellschaft von Tiqets ist dieTiqets International BV, James Wattstraat 100, 1097 DM, Amsterdam,NiederlandeTiqets setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Der Tracking-Cookie von Tiqets speichert keinerlei personenbezogene Daten. Gespeichert werden lediglich die Identifikationsnummer des Affiliate, also des den potentiellen Kunden vermittelnden Partners, sowie die Ordnungsnummer des Besuchers einer Internetseite und des angeklickten Werbemittels. Zweck der Speicherung dieser Daten ist die Abwicklung von Provisionszahlungen zwischen einem Merchant und dem Affiliate, welche über das Affiliate-Netzwerk, also Tiqets, abgewickelt werden.Die Datenschutzbestimmungen von Tiqets sind hier nachzulesen: https://www.tiqets.com/de/privacy_policy
-
Kontaktieren des Nutzers
Datenerfassung bei der Nutzung unserer Chatbots
Wir verwenden den Chatbot Manychat.com der ManyChat, INC., 535 Everett Ave, Apt. 312, Palo Alto, CA 94301, United States auf unseren Seiten. Es werden nur Daten erhoben, die für die Nutzung des Chatbots notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://manychat.com/privacy.htmlWenn Sie sich mit einem unserer Bots über unsere Fanpage, oder auf unserer Webseite via Costumer Chat, Widgets, Buttons oder Popups verbinden werden nur Daten, die für die Nutzung des Chatbots notwendig sind erhoben. Das beinhaltet den Vor-, und Nachnamen aus Ihrem Facebook Profil und welchen Bot, bzw. welche Botsequenz, Sie abonniert haben. Hierbei wird NICHT die Email-Adresse des Nutzers an uns übertragen.Sie haben bei jeder Botsequenz, die Sie von uns erhalten, die Möglichkeit die Daten, welche wir über Sie gespeichert haben, einzusehen und die Löschung dieser Daten zu beantragen, indem Sie “meine Daten” in das Nachrichtenfeld eintippen.Sie haben auch bei jeder Botsequenz die Möglichkeit sich abzumelden, indem Sie “abmelden” in das Nachrichtenfeld eintippen.Wir haben einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung mit der ManyChat, INC. abgeschlossen, in dem wir ManyChat, INC. verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
-
SPAM-Schutz
Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über diese Anwendung stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.
Speicherung von Sicherheits Log-Files für CleanTalk Anti-Spam
Sobald ein Nutzer einen POST-Request wie einen Kommentar, eine Registrierung, oder eine Kontaktformular-Anfrage hinterlässt, empfängt und verarbeitet CleanTalk Anti-Spam folgende Daten, falls diese vorliegen: IP-Adresse, E-Mail Adresse , Text und weitere Werte, die in die jeweiligen Felder eingetragen wurden. Diese Daten werden dazu benutzt, den Website-Betreiber vor Spam-Kommentaren zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Mit der Clean Talk Inc, Address 711 S Carson street, suite 4, Carson city, NV, 89701, wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenschutzrichtlinien sind hier zu finden: https://cleantalk.org/publicoffer#privacy
Verwendung von iThemes Security
Das Plugin iThemes Security speichert IP-Adressen der Nutzer, um die Sicherheit der Website vor Hackerangriffen zu gewährleisten. IP-Adressen von Nutzern, die verdächtige Aktivitäten auf der Website durchführen werden auf eine Blacklist gesetzt und von der Anmeldung auf der Website ausgeschlossen. Nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht somit ein berechtigtes Interesse zur Sammlung der Nutzerdaten.Die Datenschutzerklärung der Liquid Web LLC, 2703 Ena Drive Lansing, MI 4891, United States (Betreiber von iThemes) ist hier nachzulesen: https://ithemes.com/privacy-policy/
-
Tag-Verwaltung
Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter die Tags oder Skripte, die für diese Anwendung benötigt werden, zentral zu verwalten. Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
-
Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren. Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.
GetResponse (Implix Sp. z o.o.)
GetResponse ist ein von Implix Sp. z o.o. bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname.
Verarbeitungsort: Polen – Datenschutzerklärung.
-
Werbung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden. Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt. Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über diese Anwendung stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Zusätzlich zu jedem Opt-out, welches möglicherweise von einem der untenstehenden Dienste angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter für bestimmte Werbefunktionen ablehnen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.
Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
Google AdSense (Google Ireland Limited)
Google AdSense ist ein Werbedienst von Google Ireland Limited. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Anwendung genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren. Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Belboon (belboon GmbH)
Belboon ist ein Werbedienst der belboon GmbH.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.
Tradedoubler (Tradedoubler)
Tradedoubler ist ein Werbedienst von TradeDoubler AG. Weitere Informationen über die Verwendung von TradeDoubler-Cookies und wie man diese blockiert, finden Sie unter: Tradedoubler’s targeting technologies.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Schweden – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Facebook Audience Network (Facebook, Inc.)
Facebook Audience Network ist ein Werbedienst von Facebook, Inc. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Facebook sind in der Datenrichtlinie von Facebook einsehbar.
Diese Anwendung verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Facebook Audience Network-Dienstes. Eine der Anzeigemöglichkeiten der Audience Network Anzeigen ist die über die Werbepräferenzen der Nutzer. Der Nutzer kann dies unter den Facebook-Anzeigeneinstellungen einstellen.
Nutzer können sich von bestimmten Audience Network-Zielgruppen über die entsprechenden Geräteeinstellungen abmelden, wie beispielsweise über die Werbeeinstellungen des Gerätes bei Mobiltelefonen oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Audience Network folgen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Facebook Lookalike Audience (Facebook, Inc.)
Facebook Lookalike Audience ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Facebook, Inc., der Daten verwendet, die von Facebook Custom Audience gesammelt wurden, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die bereits in einer Custom Audience-Liste enthalten sind, basierend auf ihrer früheren Nutzung von dieser Applikation (diese Anwendung) oder der Interaktion mit relevanten Inhalten über die Facebook-Anwendungen und -Dienste hinweg. Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen für Nutzer angezeigt, die von Facebook Lookalike Audience vorgeschlagen werden.
Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Facebook ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.
ADCELL (Firstlead GmbH)
ADCELL ist ein Werbedienst der Firstlead GmbH.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt out.
Yieldlove (Yieldlove GmbH)
Yieldlove ist ein Werbedienst der Yieldlove GmbH.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Option de retrait.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer, die Anspruch auf umfassendere Standards haben, können alle nachstehend beschriebenen Rechte ausüben. In allen anderen Fällen kann sich der Nutzer beim Anbieter erkundigen, welche Rechte für ihn gelten.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Informationen hierzu sind weiter unten aufgeführt.
- Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten.
- Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Anbieter zu verlangen.
- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
Wie die Rechte ausgeübt werden können
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Anwendbarkeit umfassenderer Standards
Während die meisten Bestimmungen dieses Dokuments alle Nutzer betreffen, gelten einige Bestimmungen ausdrücklich nur, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassenderen Schutzstandards unterliegt.
Solche umfassendere Standards sind anwendbar wenn die Verarbeitung:
- von einem in der EU niedergelassenen Anbieter durchgeführt wird;
- sich auf die personenbezogenen Daten von Nutzern bezieht, die sich in der EU befinden und gleichzeitig das Angebot von bezahlten oder unbezahlten Waren oder Dienstleistungen an diese Nutzer betrifft;
- die personenbezogenen Daten von Nutzern, die sich in der EU befinden, betrifft und es dem Anbieter ermöglicht, das Verhalten dieser Nutzer in der EU zu überwachen.
Cookie-Richtlinien
Diese Anwendung verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus den Cookie-Richtlinien.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Anwendung und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Wie „Do Not Track“ Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen („Do Not Track”) durch Webbrowser.Die Information, ob integrierte Drittdienste das Nicht-Verfolgen Protokoll unterstützen, entnehmen Nutzer der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter – soweit erforderlich – eine neue Einwilligung einholen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung angeboten wird.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der durch diese Anwendung angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Nutzungsbedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Cookie
Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.
Tracker
Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.
Rechtlicher Hinweis
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 9 März 2021
iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.
Datenschutzbestimmungen für Yieldlove
Verantwortliche Stelle (auch: "Verantwortlicher") ist die Yieldlove GmbH, Kehrwieder 9, 20457 Hamburg, nachfolgend "Yieldlove".
COOKIES
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Wird die entsprechende Internetseite erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Nutzers. Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des Nutzers gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).
Welche Daten werden in den Cookies gespeichert?
In Cookies werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur eine Online-Kennung.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies verhindern bzw. Cookies löschen?
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen (siehe Abschnitt Technikhinweise). Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Online-Angebot ohne Cookies möglicherweise nicht oder nur noch eingeschränkt funktioniert.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass Widersprüche gegen die Erstellung von Nutzungsprofilen teilweise über einen sogenannten "Opt-Out-Cookie" funktionieren. Sollten Sie alle Cookies löschen, findet ein Widerspruch daher evtl. keine Berücksichtigung mehr und muss von Ihnen erneut erhoben werden.
Werbe-Cookies Dritter
Yieldlove erlaubt auch anderen Unternehmen, Daten seiner Nutzer mithilfe von Werbe-Cookies zu erheben. Dies ermöglicht es Dritten, den Nutzern seines Online-Angebots interessenbasierte Werbung anzuzeigen, die auf einer Analyse ihres Nutzungsverhaltens (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) insgesamt und nicht beschränkt auf sein Online-Angebot, basiert.
Yieldlove liefert im Auftrag seiner Kunden Werbebanner aus. Alle Yieldlove Banner verwenden Cookies. Yieldlove platziert diese Banner mit Hilfe von Drittanbietern auf Websites Dritter, wie zum Beispiel einer Nachrichtenseite.
Für die Cookies, die Yieldloves Drittanbieter zu Werbezwecken platzieren, verweist Yieldlove auf den Disclaimer, den sie zu dem Thema auf ihren eigenen Websites zur Verfügung gestellt haben. Beachten Sie, dass Yieldlove sich nur auf diese Haftungsausschlüsse beziehen kann, da sie sich regelmäßig ändern und Yieldlove keinen Einfluss darauf hat.
DRITTANBIETER UND OPT-OUT
Eine zentrale Widerspruchsmöglichkeit für verschiedene Drittanbieter insbesondere US-amerikanischer Anbieter ist auch unter folgendem Link erreichbar: optout.networkadvertising.org
Sie können aber auch einen separaten Opt-out für jedes einzelne Unternehmen vornehmen mit dem Yieldlove zusammenarbeitet.
Für die Datenerhebung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung zuständig sind folgende Unternehmen im Auftrag der Yieldlove GmbH:
4w Marketplace
4w Marketplace (www.4wmarketplace.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von 4w Marketplace ist 4w 4w Marketplace mit Sitz in Fisciano (Salerno) – 84084 in Via Giovanni Paolo II n.100. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von 4w Marketplace gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.4wmarketplace.com/privacy/
Opt-out: http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte
https://www.neustar.biz/privacy/opt-out
Active Agent
Active Agent (http://www.active-agent.com/de/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Active Agent ist die Active Agent AG, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg i.Br., Deutschland. Active Agent ist eine Plattform für einfaches und transparentes Handling von Werbekampagnen im Real Time & Data Driven Advertising Umfeld.
Datenschutzbestimmungen: http://www.active-agent.com/de/unternehmen/datenschutzerklaerung/
Opt-out: http://www.active-agent.com/de/unternehmen/opt-out/
Amazon
Amazon (https://aps.amazon.com/aps/index.html) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Amazon publisher services ist Amazon publisher services mit Sitz in Washington – 410 Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Amazon publisher services gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_sib?ie=UTF8&nodeId=468496
Opt-out: https://www.amazon.com/adprefs/ref=hp_468496_advertisingpref2
Adform
Adform (https://www.adform.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Adform ist Adform mit Sitz in Wildersgade 10B, 1, 1408 Copenhagen, Dänemark. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten Adform gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
Opt-out: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
AppNexus
AppNexus (https://www.appnexus.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von AppNexus ist die AppNexus Group mit Sitz in New York – 28 W. 23rd Street, New York, New York, 10010. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Appnexus gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.appnexus.com/en/company/privacy-policy
Opt-out: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy#choices
Conversant
Conversant (https://www.conversantmedia.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Conversant ist Conversant inc. mit Sitz in Chicago (IL) – 101 North Wacker, 23rd Floor Chicago, IL 60606. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Conversant gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.conversantmedia.com/legal/privacy
Opt-out: http://optout.conversantmedia.com/
Criteo
Criteo (https://www.criteo.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Criteo ist Criteo mit Sitz in Paris – 32 Rue Blanche – 75009 Paris - France. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Criteo gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.criteo.com/privacy/
Opt-out: https://www.criteo.com/privacy/
District M
District M (https://districtm.net) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von District M ist District M mit Sitz in Montreal – 5455 Gaspe Ave #730, Montreal, QC H2T 3B3, Canada. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von District M gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://districtm.net/en/page/platforms-data-and-privacy-policy/
Opt-out: https://cdn.districtm.ca/optout.html
Doublecklick
Doubleclick (www.doubleclickbygoogle.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Doubleclick ist Doubleclick ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow St Dublin 4 Ireland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Doubleclick gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen : http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en
Facebook (www.facebook.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Facebook ist Facebook Inc., located in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Facebook gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen : https://www.facebook.com/about/privacy/update
Opt-out: www.facebook.com/ads/preferences
Freewheel
Freewheel (http://freewheel.tv) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Freewheel ist FreeWheel Media, Inc., mit Sitz in 301 Howard Street19th Floor San Francisco, California 94105, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Freewheel gesammelt werden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unten stehende E-Mail Adresse.
Datenschutzbestimmungen : http://freewheel.tv/privacy-policy/?noredirect
Opt-out: legalnotices@freewheel.tv.
Gumgum
Gumgum (https://gumgum.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Gumgum ist Gumgum, Inc.Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Gumgum gesammelt werden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unten stehende E-Mail Adresse.
Datenschutzbestimmungen : https://gumgum.com/cookies-policy
Opt-out: https://gumgum.com/opt-out
Improve Digital
Improve Digital (www.indexexchange.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Improve Digital ist die Improve Digital GmbH mit Sitz in Nußbaumstraße 10, 80336 München. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Improve Digital gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.improvedigital.com/platform-privacy-policy/
Opt-out: https://www.improvedigital.com/opt-out-page/
Indexexchange
Indexexchange (www.indexexchange.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Indexexchange ist Indexexchange mit Sitz in New York – 20 W 22nd St. Suite 1101, New York, NY 10010. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Indexexchange gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.indexexchange.com/privacy/
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
LKQD
LKQD (https://www.lkqd.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von LKQD ist Nexstar Digital Digital LLC mit Sitz in 27422 Portola Parkway, Suite 100, Foothill Ranch, CA 92610, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von LKQD gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.lkqd.com/privacy-policy/
Opt-out: http://www.networkadvertising.org/choices/
Loopme
Loopme (https://loopme.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Loopme ist LoopMe Ltd. mit Sitz in Ground Floor, 32-38 Saffron Hill, London EC1N 8FH, Großbrittanien. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Loopme gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://loopme.com/privacy/
Opt-out: https://gdpr.loopme.com/opt-out.html
Media.net
Media.net (http://www.media.net/privacy-policy) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Media.net ist Media.net Advertising Ltd. mit Sitz in Dubai – 107/108, DIC Building 5, Dubai Internet City, Dubai, 215028, United Arab Emirates. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Media.net gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.media.net/privacy-policy
Opt-out: http://www.networkadvertising.org/choices/
MediaMath
Mediamath (http://www.mediamath.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von MediaMath ist die MediaMath Inc., 4 World Trade Center, 150 Greenwich Street, 45th Floor, New York, NY 10007, United States. MediaMath setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen auszuliefern.
Datenschutzbestimmungen: http://www.mediamath.com/de/datenschutzrichtlinie/
Opt-Out: http://www.mediamath.com/de/ad-choices-opt-out/
Nano Interactive GmbH
Nano Interactive (https://www.nanointeractive.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Nano Interactive ist die Nano Interactive GmbH Moosstr. 7, 82319 Starnberg. Nano Interactive setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen auszuliefern.
Datenschutzbestimmungen: https://www.nanointeractive.com/privacy-policy/
Opt-Out: https://audiencemanager.de/public/opt-out
Oath
Oath (https://www.oath.com/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Oath ist Oath (EMEA) Limited mit Sitz in Dublin - 5-7 Point Square, North Wall Quay. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Oath gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://privacy.aol.com/
Opt-out: https://aim.yahoo.com/aim/ie/en/optout/
OpenX
OpenX (https://www.OpenX.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von OpenX ist OpenX mit Sitz in Pasadena – 888 E Walnut St, 2nd Floor, Pasadena CA, 91101, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von OpenX gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.openx.com/legal/privacy-policy/
Opt-out: https://www.openx.com/legal/interest-based-advertising/
Otto
Otto (https://www.otto.de/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Otto ist die Otto (GmbH & Co KG), Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg, Deutschland. Otto Group Media setzt Technologien ein, um die Einblendung von Werbemitteln für den User auszusteuern und zu optimieren.
Datenschutzbestimmungen: https://ottogroup.media/kontakt/datenschutz/
Opt-out: https://ottogroup.media/kontakt/datenschutz/
Pubmatic
Pubmatic (https://www.pubmatic.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Pubmatic ist Pubmatic, Inc. mit Sitz in Redwood City – 305 Main Street, First Floor, Redwood City, California 94063, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Pubmatic gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/
Opt-out: https://pubmatic.com/legal/opt-out/
Pulsepoint
Pulsepoint (https://www.pulsepoint.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Pulsepoint ist Pulsepoint, Inc. mit Sitz in New York – 360 Madison Avenue, 14th Floor, New York, NY 10017. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Template gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.pulsepoint.com/privacy-policy
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Reachnet
Reachnet (https://www.reachnet.de) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Reachnet ist Reachnet DE Ltd. mit Sitz in Hamburg – Grindelallee 41, D-20146 Hamburg. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Reachnet gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.reachnet.de/unternehmen/datenschutz.html
Opt-out: https://imagesrv.adition.com/1x1.gif
Rubicon Project
Rubicon Project (https://www.rubiconproject.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Rubicon Project ist Rubicon Project, inc. mit Sitz in Playa Vista – 12181 Bluff Creek Drive, 4th Floor, Playa Vista, CA 90094, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Rubicon Project gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.rubiconproject.com/privacy-policy/
Opt-out: https://rubiconproject.com/privacy/consumer-online-profile-and-opt-out/
Primis
Primis (https://www.primis.tech) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Primis ist Primis LTD mit Sitz in 622 Third avenue, McCann New York House
10017 New York City, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Primis gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.primis.tech/privacy-policy/
Opt-out: https://web.archive.org/web/20180116234711/http:/live.sekindo.com/utils/cookieOptOut.php
Smaato
Smaato (https://www.smaato.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Smaato ist Smaato Ad Services mit Sitz in Hamburg – Valentinskamp 70, Emporio, 20355 Hamburg, Germany. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Smaato gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.smaato.com/privacy/
Opt-out: http://www.youronlinechoices.eu
SmartAdserver
SmartAdserver (https://www.smartadserver.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von SmartAdserver ist SmartAdserver mit Sitz in Paris – 66 Rue de la Chaussée d´Antin, 75009 Paris, France. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von SmartAdserver gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://smartadserver.com/company/privacy-policy/
Opt-out: http://www.smartadserver.com/diffx/optout/IABOptout.aspx
Smartclip
Smartclip (http://www.smartclip.com/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Smartclip ist die Smartclip Holding AG mit Sitz Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg, Deutschland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Smartclip gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://privacy-portal.smartclip.net/
Opt-out: https://privacy-portal.smartclip.net/de/opt-out
Sovrn
Sovrn (https://www.sovrn.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Sovrn ist Sovrn Holdings, Inc. mit Sitz in Boulder – 5541 Central Avenue, Boulder, CO 80301. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Sovrn gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.sovrn.com/legal/privacy-policy/
Opt-out: https://info.evidon.com/pub_info/15620?v=1&nt=0&nw=false
Spotxchange
Spotxchange (https:// www.spotx.tv) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Spotxchange ist SpotX
Mit Sitz in 8181 Arista Place Broomfield, CO 80021, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Spotxchange gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.spotx.tv/privacy-policy/
Opt-out: https://www.spotx.tv/privacy-policy/gdpr/
Ströer SSP
Ströer SSP (https://www.adscale.de) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Ströer SSP ist die Ströer media Deutschland GmbH mit Sitz in Köln – 50999 Köln, Ströer-Allee 1. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Adscale gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.adscale.de/datenschutz
Opt-out: ih.adscale.de/adscale-ih/oo
The Tradedesk
Thetradedesk (https://www.thetradedesk.com/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von The Tradedesk ist The Trade Desk, Inc, Große Theaterstraße 31, 1st Floor, 20354 Hamburg, Deutschland. The Tradedesk ist eine Plattform für einfaches und transparentes Handling von Werbekampagnen im Real Time & Data Driven Advertising Umfeld.
Datenschutzbestimmungen: https://www.thetradedesk.com/general/privacy
Opt-out: https://www.adsrvr.org/
Twiago
Twiago (https://www.twiago.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Twiago ist Twiago mit Sitz in Köln – Gustav-Heinemann-Ufer 72b, 50968 Köln. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Twiago gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.twiago.com/datenschutz/
Opt-out: http://control.twiago.com/privacy.php?lang=0
Mopub
Mopub (https://www.mopub.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Mopub ist Twitter, Inc. mit Sitz in San Francisco – 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, Ca 94103. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Moppub gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.mopub.com/legal/privacy/
Opt-out: https://www.mopub.com/legal/privacy/
Inmobi
Inmobi (https://www.inmobi.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Inmobi ist Inmobi Pte Ltd mit Sitz in Bangalore – Embassy Tech Square, Kadubeesanahalli Village Outer Ring Roard, Varthur Hobli, Bangalore 560103. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Inmobi gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.inmobi.com/privacy-policy
Opt-out: https://www.inmobi.com/page/opt-out/
SONSTIGE / UNVORHERSEHBARE COOKIES
Aufgrund der Funktionsweise von Internet und Websites ist es möglich, dass Yieldlove nicht immer auf die Cookies achtet, die durch seine Banner von Drittanbietern platziert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn seine Banner eingebettete Elemente wie Texte, Dokumente, Bilder oder Filmclips enthalten, die von einer anderen Partei gespeichert, aber auf oder in seinen Banner angezeigt werden.
Sollten Sie auf dieser Website Cookies finden, die in diese Kategorie fallen, die Yieldlove oben nicht erwähnt hat, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit oder kontaktieren Sie direkt diesen Drittanbieter und fragen Sie, welche Cookies platziert wurden, was der Grund dafür war, wie lange der Cookie bestehen bleibt und auf welche Weise Ihre Privatsphäre geschützt wird.
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE DATEN
Yieldlove betrachtet die Daten der Werbebanner nicht als personenbezogene Daten gemäß geltendem Recht. Ebenso sammelt oder verarbeitet Yieldlove keine sensiblen persönlichen Daten wie Daten über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheit oder Sexualleben. Darüber hinaus sammelt Yieldlove wissentlich auch keine Daten von Kindern unter 12 Jahren.
Yieldlove nimmt an den Selbstregulierungs-Programmen der European Digital Advertising Alliance (EDAA) teil und hält sich an die EDAA-Prinzipien für Online Behavioral Advertising. Die EDAA fungiert hauptsächlich als zentrale Lizenzierungsstelle für das OBA-Symbol und bietet den Verbrauchern technische Möglichkeiten, Transparenz und Kontrolle über OBA über die Online-Plattform für Verbraucherwahl von youronlinechoices.eu auszuüben. Die EDAA wird von Organisationen auf EU-Ebene geregelt, die die Wertschöpfungskette der OBA in Europa bilden und die europäische Konsistenz in der Vorgehensweise sicherstellen. Klicken Sie hier, um mehr über die EDAA zu erfahren.
ANPASSUNGEN UND KONTAKT
Gelegentlich muss Yieldlove Passagen dieser Datenschutzbestimmungen anpassen. Zum Beispiel, wenn Yieldlove seine Webseite ändert oder wenn sich die Gesetze für Cookies oder Datenschutz ändern. Yieldlove und seine Partner können den Inhalt der Aussagen und der Cookies, die ohne vorherige Warnung angegeben werden, jederzeit ändern.
Wenn Sie Fragen und / oder Kommentare haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten von Yieldlove per E-Mail unter datenschutzbeauftragter@stroeer.de