Sehenswürdigkeiten in Berlin – 23 Top-Attraktionen für 2023

BERLIN! Die deutsche Hauptstadt hat es ganz schön in sich. Klar – es ist die Hauptstadt und mit Abstand auch die größte Metropole im ganzen Land. Da gibt es natürlich ganz schön viel zu sehen, zu tun und zu erleben. Und zwar für alle: Alleinstehende, Studenten, Kinder, Senioren, Berufstätige, frisch Verliebte, beste Kumpels und Großfamilien.

Vielleicht bist du gerade frisch dazugezogen, oder du lebst im weiteren Umland und planst einen Tagesausflug nach Berlin. Vielleicht willst du auch einen coolen Städtetrip machen oder planst einen längeren Aufenthalt in Berlin, und willst wissen, was du keinesfalls verpassen darfst?

In diesem Artikel stelle ich dir alle touristischen Hot-Spots und Must-Sees in Berlin vor. Also Augen auf und Ohren gespitzt!

Mein Vorschlag für einen Tagesausflug nach Berlin

So kannst du die coolsten Attraktionen in Berlin ganz schnell abklappern!

  • Deine Tour startet im Zentrum, wo sich die meisten Sehenswürdigkeiten in Berlin befinden: Von der Siegessäule geht es zum Brandenburger Tor und durch das Regierungsviertel, dann zum Potsdamer Platz.
  • Von hier aus kannst du durch die Innenstadt in Richtung Museumsinsel laufen, wo du das Neue Museum*, das Pergamonmuseum* und weitere hochkarätige Ausstellungen vorfindest.
  • Nach diesem kleinen Exkurs geht es direkt weiter zum belebten Alexanderplatz, wo du auf den Fernsehturm* rauf kannst, um die Aussicht zu genießen.
  • Um die Reste der Berliner Mauer zu sehen, fahre an die Bernauer Straße (Gedenkstätte) oder an die Mühlenstraße (East Side Gallery).
  • Am Nachmittag kannst du die famosen Berliner Kieze Schöneberg oder Kreuzberg erkunden, wo sich Queere, Ausländer, Künstler, Studenten, Jungunternehmer und Freigeister treffen.
  • Danach kannst du in die Shopping-Szene am Kurfürstendamm eintauchen.
  • Den Tag lässt du am besten in den Gärten der Welt im östlichen Bezirk Marzahn oder am kultigen Wannsee im Westen der Stadt ausklingen.

Wenn du auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Berlin bist, kannst du bei booking.com* die verschiedenen Optionen anschauen und das beste Hotel für dich auswählen.
Zudem kannst du mit dem EasyCityPass* bei vielen Sehenswürdigkeiten in Berlin sparen und bekommst freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Übrigens hat Jan schon einige andere Artikel über Berlin verfasst, in denen du mal herumstöbern kannst, um noch mehr Ideen zu erhalten:
Aktivitäten in Berlin | Berlin bei Regen | Berlin mit Kindern

Oder du schaust in den anderen Artikeln über Brandenburg nach. Jetzt aber viel Spaß mit den folgenden Tipps!

Mit dem Weltballon über Berlin aufsteigen

150 m aufsteigen im Weltballon in Berlin

Andere Städte haben ein Riesenrad, Berlin hat den Weltballon!

Der riesige mit Helium gefüllte Fesselballon, der die Erdkugel repräsentiert, bietet eine der ausgefallensten Aktivitäten in Berlin und ist für Kinder ein absolutes Highlight.

Der Weltballon steigt mitten im Berliner Zentrum in eine Höhe von 150 Metern auf und eröffnet damit einen außerordentlichen Panorama-Blick über die Stadt. Das bislang höchste Gebäude in Berlin ist übrigens 125 Meter hoch.

Auf der Aussichtsplattform haben bei idealen Windbedingungen bis zu 30 Personen Platz und das Erlebnis dauert gerademal 15 Minuten – das reicht aber vollkommen aus, um die Sehenswürdigkeiten in Berlin von oben zu erkunden und tolle Erinnerungsfotos zu schießen.

Den Ballon-Flug kannst du hier buchen*

Wenn du lieber auf dem Wasser unterwegs bist, um die Sehenswürdigkeiten in Berlin zu sehen, ist mein nächster Tipp der richtige für dich! Klicke auf „Weiter“.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar hinterlassen

*Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.