teambuilding ideen und aktivitaeten

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten 2023 (inkl. Virtuelles Teambuilding)

Ein Betriebsausflug ist die perfekte Möglichkeit, um das Team näher zusammenzubringen und Teambuilding-Aktivitäten mit den Mitarbeitern durchzuführen.

Ich habe dir in diesem Artikel die 21 besten Teambuilding-Ideen und Aktivitäten zusammengestellt, damit das nächste Teamevent ein voller Erfolg wird.

Meine 5 Quick-Tipps für Teambuilding und Aktivitäten:

Hier bekommst du die besten Tipps auf einen Blick, wenn du nicht lange suchen willst:

1. Bestellt euch einen eigenen Jahrmarkt vor die Türe, wenn ihr mehr als 100 Leute seid. Perfekt für die Betriebsfeier!
2. Hütet etwa 1000 Schafe und stellt euren Teamgeist unter Beweis.
3. Lernt in der Gruppe, wie man leckere Cocktails mixt und beeindruckt in Zukunft mit euren Barkeeping-Skills.
4. Lernt euch besser kennen beim Impro-Theater Workshop.
5. Kocht gemeinsam ein leckeres Menü und begebt euch auf eine kulinarische Reise

Bist du auf der Suche nach einer Idee für deine Betriebsweihnachtsfeier, dann lies auf jeden Fall auch meinen Artikel mit den besten Weihnachtsfeier-Ideen.

Suchst du nach Ideen in bestimmten Städten, dann sieh dir mal meine Städteseiten an:

Hamburg | Stuttgart | Berlin | Düsseldorf | München | Köln | Frankfurt | Heilbronn | Dresden | Bonn | Augsburg | Erfurt

Falls du gerade euer nächstes Firmensommerfest planst, kann ich dir den Beitrag zu 22 Sommerfest-Ideen für eine unvergessliche Firmenfeier empfehlen.

Und jetzt viel Spaß mit den 21 besten Teambuilding-Ideen für dieses Jahr.

Mache eine unvergessliche Schnitzeljagd mit deinem Team

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 1

Gemeinsam mit deinem Team erkundest du bei einer Schnitzeljagd die Stadt und ihr werdet dabei mit Roadbooks und den notwendigen Gegenständen ausgestattet, die zur Lösung der verschiedenen Aufgaben nötig sind.

Die Aufgaben sind in der Stadt kreuz und quer verteilt und es geht dabei z.B. um die Geschichte, die Einwohner und die lokale Kultur.

Für jede Aufgabe, die gelöst wird bekommt dein Team Punkte, welche am Ende der Schnitzeljagd dafür ausschlaggebend sind, welches Team sich den Gesamtsieg holt.

Während dieser Outdoor Teambuilding-Aktivität lernst du also deine Kollegen kennen und nebenbei erfährst du auch Neues über deine Stadt.

Aufgaben können z.B. Rätsel sein, bei denen du um die Ecke denken musst, kreative Aufgaben, bei denen gemalt werden muss oder Quizfragen zu bekannten Persönlichkeiten oder Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Eine Schnitzeljagd ist eine super Teambuilding Idee, um ein Team näher zusammenzubringen und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Fakten zur Teambuilding-Aktivität

  • Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
  • Teamgröße: Kleine Teams mit 20 Personen bis zu großen Unternehmen mit 240 Teammitgliedern
  • Kosten: ab 59,- € pro Person
  • Ort: deutschlandweit

Ich bereite dir gerne ein Angebot zusammen mit meinem Teambuilding-Partner Herzbluttiger vor.

>> Stelle hier eine unverbindliche Anfrage <<

Eine Auswahl an fertigen Schnitzeljagden für sehr kleine Teams findest du bei YourCityQuest.*

Ein eigener Jahrmarkt für dein Unternehmen

Jahrmarkt Teambuilding Idee für dein Unternehmen

Du möchtest deine Mitarbeiter dieses Jahr mit einer ganz besonderen Firmenfeier überraschen? Wir haben da eine Idee: Wir kreieren euch ein einzigartiges Teamevent im Jahrmarkt Stil – und das direkt vor Ort auf eurem Firmengelände oder Location der Wahl!

So läuft das Jahrmarkt-Teambuilding-Event ab

Es geht los mit einem Gameshow-Klassiker zum Aufwärmen. Im Stil des Familien-Duells treten mehrere Teams gegeneinander an und battlen sich beim Finden von Begriffen.

Danach geht es direkt ins Jahrmarkt-Getümmel. Jedes Team wird mit Score-Cards ausgestattet, um Punkte zu sammeln und dann geht es von Attraktion zu Attraktion. Ihr könnt euren Jahrmarkt individuell zusammenstellen und aus folgenden Attraktionen wählen:

  • Die Klassiker: Entenangeln, XXL Torwand, Dosenwerfen, Hau den Lukas, Armbrustschießen, Heißer Draht, Pferderennen, Luftgewehrschießen, Bull-Riding, Ringewerfen, Glücksrad
  • Die Newcomer: Bungee Run*, Kuhmelken, Cornhole, Basketball, Quiz-Duell, Schatzkönig im Bällebad
  • Kulinarisches: Popcorn, Zuckerwatte

Details zum Teamevent

  • Zeitaufwand: 2-4 Stunden
  • Teamgröße: mind. 75 Personen (bitte nicht darunter anfragen) bis zu 2.500 Personen
  • Kosten: ab ca. 49,- € pro Person (mind. 4950,- €)
  • Extras: Akkreditierung, Jahrmarktkünstler, Fotobox, Live-Scoring

Wenn du das unvergessliche Jahrmarkt-Event für dein Unternehmen umsetzen möchtest, stelle hier eine unverbindliche Anfrage über das Formular. Mein Teambuilding-Partner meldet sich dann mit einem Angebot für dich.

>> Hier Anfrage für den Jahrmarkt stellen << Bitte nicht mit weniger als 100 Teilnehmern anfragen!

Euer interaktives Quiz-Teambuilding-Event

Teambuilding Aktivitaeten – Interaktive Quizshow

Verwandle deinen Tagungsraum oder Büro in ein Quiz-Studio. Die mobile Quizshow ist fast überall einsetzbar und kommt dahin, wo sich dein Unternehmen gerade befindet.

Neben Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten und Wortspielen gibt es viele kreative Aufgaben zu lösen. Die Teambuilding-Quizshow ist unterhaltsam und schweißt dein Team näher zusammen. Am Ende kann es nur einen Gewinner geben: das schlauste Team.

Unsere Showmaster führen Euch durch vier verschiedene Quizrunden, die jede Menge kniffliger Fragen und witzige Teamaufgaben bereithalten. Mal geht es um Schnelligkeit und Geschick, mal sind Kreativität und Köpfchen nötig, um die verschiedenen Spiele zu meistern.

In jedem Fall sind eine gute Teamarbeit und eine starke Gruppendynamik erforderlich, um sich an die Spitze zu „quizzen“.

Wenn Ihr alle Quizrunden gemeistert habt, folgt die abschließende Siegerehrung, in der das erfolgreichste Team mit unserer berühmten Quizkrone gekürt und gefeiert wird!

Fakten zur Teambuilding-Aktivität

  • Zeitaufwand: ab 120 Minuten
  • Teamgröße: ab 20 – 500 Personen
  • Kosten: ab 54,- € pro Person

Möchtest du so eine Quizshow für deinen Betriebsausflug umsetzen? Stelle hier eine unverbindliche Anfrage für dein Quizshow-Teamevent.

Teambuilding-Abenteuer: 1000 Schafe von A nach B führen

Teambuilding Idee - Schafe

Suchst du nach einer sehr außergewöhnlichen Teambuilding-Idee? Dann sieh dir mal das 1000-Schafe-Event an.

Wenn dein Team vor Ort ankommt, haben der Schäfer und sein Hund Urlaub. Das Team muss zusammenarbeiten, braucht Authentizität, Empathie, einen Plan und die Energie zur richtigen Umsetzung. Das Vertrauen der Schafherde zu gewinnen und die Tiere in den Griff zu kriegen, ist die Herausforderung. Wenn die Tiere ihren eigenen Willen durchsetzen möchten, dann büxt die Herde aus und es gibt ein Problem.

Das Team wächst über sich hinaus, weil es keinen Plan B gibt. Das Team wächst zusammen und findet gemeinsam die beste Lösung, um die Herde in den Griff zu kriegen. Natürlich gibt es Hilfe und ein Coaching für das gesamte Team, damit auch nichts schiefgeht.

Um mitmachen zu können, sollten die Teilnehmer drei bis vier Stunden wandern können. Es kommt aber nicht auf sportliche Höchstleistung an. Außer für Teams, die schon alles wissen. Für die meisten ist es ein Riesenspaß und ein unvergessliches Erlebnis.

Wenn du so ein Event für dein Unternehmen veranstalten möchtest, stelle eine Anfrage über das Formular, damit dir mein Teambuilding-Partner ein unverbindliches Angebot erstellen kann.

Fakten zum Teamevent:

  • Zeitaufwand: ca. 5-6 Stunden
  • Teamgröße: ab 7 Personen
  • Kosten: je nach Veranstaltungsort, mind. 1.800 € pro Team
  • Ort: deutschlandweit

>> Hier Schafe hüten Event anfragen <<

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Kocht gemeinsam im Team.

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 2

Ein Kochkurs als Teamevent bietet euch zahlreiche Vorteile. Es fördert die Zusammenarbeit, Kommunikation und Kreativität innerhalb des Teams und vor allem hat man am Ende ein hoffentlich leckere gemeinsames Mahlzeit.

Während des Kochkurses lernt ihr, wie man ein köstliches Menü zubereitet und genießt es im Anschluss gemeinsam. Ein typischer Kochkurs beginnt mit einer Einführung in die Küche und die Zutaten. Die Teilnehmer lernen dann verschiedene Schneidetechniken, kochen und probieren gemeinsam. Euch steht in vielen Städten Deutschlands eine Vielzahl verschiedener Kochkurs zur Auswahl, welche euch auf kulinarische Reisen durch die ganze Welt mitnehmen.

Der Kurs endet mit einem leckeren Essen, bei dem das Team die Früchte seiner Arbeit genießen und sich über die Erfahrungen austauschen kann. Ein Kochkurs ist ein originelles, unterhaltsames und nützliches Teamevent, das die Zusammenarbeit im Team stärkt.

>> Jetzt hier einen Kochkurs in eurer Stadt anfragen <<

Highland Games – Der ultimative Team Wettkampf

Highland Games Teambuidling

Die Highland Games sind angelehnt an den schottischen Traditionswettkampf und sind die perfekte Teambuilding-Maßnahme mit viel Sport, Action und garantiert jeder Menge motivierter Mitarbeiter.

Zu Beginn werden die Teilnehmer in mehrere Teams eingeteilt, die in den Wettkämpfen gegeneinander antreten. Die einzelnen Spiele sind angelehnt an das schottische Original.

Während der ca. 4-stündigen Teambuilding-Veranstaltung kämpfen die „Clans“ in verschiedenen Disziplinen gegeneinander. Dazu zählen z. B. Strohsackweitwurf, eine Weinfassrallye, Hufeisenwerfen, Bogenschießen, Tauziehen und Axtwerfen.

Selbst, wenn nicht alle Clanmitglieder direkt am Wettkampf teilnehmen, ist doch Teamwork und gegenseitige Anfeuerung gefragt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Daher sind die Highland-Games für jedermann geeignet.

Insgesamt werden zehn Aktivitäten durchgeführt. Am Ende gibt es eine Ehrung des Siegerteams, auf Wunsch mit kleinem Whisky.

Wenn du dieses coole Teambuilding-Event mit deinen Mitarbeitern durchführen möchtest, schicke uns hier eine Anfrage und wir melden uns bei dir mit deinem persönlichen Angebot.

Fakten zur Teambuilding-Aktivität

  • Teamgröße: ab mind. 15 Personen
  • Kosten: ab 39 € pro Teilnehmer
  • Ort: deutschlandweit

>> Hier Anfrage für dein Highland Games Event stellen <<

Exklusiver Cocktail Mixing Workshop für dein Team

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 3

Beim Cocktail Workshop erwartet die Teilnehmer:innen eine kulinarische Sinne-Reise und es gibt unglaublich viel dabei zu lernen.

Unter professioneller Anleitung von zwei erfahrenen Barkeepern lernen die Teilnehmer:innen Schritt-für-Schritt, wie man hervorragende Cocktails mixt. Danach werden natürlich gemeinsam die leckeren Drinks auch verkostet.

Das Event kann bei euch in der Firma oder an einem beliebigen Ort eurer Wahl stattfinden.

Fakten zum Teamevent

  • Zeitaufwand: 2 Stunden
  • Ort: Deutschlandweit
  • Kosten: ab 79 € pro Person, mind. 1.500 €
  • Teamgröße: von 20-100 Personen möglich

>> Schicke uns hier eine Anfrage für deinen Cocktail-Mixing-Workshop <<

Comedy Show mit Pub-Quiz

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 4

„Ein Event, das die Lachmuskeln strapaziert und gleichzeitig wunderbar als Teambuilding funktioniert!“

Dieses Comedy Pub Quiz wurde als Teambuilding Event entwickelt, um für einen unvergesslichen Abend, viel Unterhaltung und viel Interaktion zwischen den Teilnehmer:innen zu sorgen.

Das Teamevent dauert in etwa 2 Stunden und wird von zwei begnadeten Comedians moderiert, die eine kleine Stand Up Impro Show zum Besten geben, um die Teilnehmer:innen in Stimmung zu bringen.

Im Anschluss startet das Pub Quiz. In Kleingruppen werden knifflige Fragen und Aufgaben gelöst. Die Comedians sorgen dabei für Unterhaltung und gute Laune unter den Teilnehmer:innen, mit Musik und Videos.

Welches Quiz-Team wird am Ende des Abends die begehrte Quiz-Krone mit nach Hause nehmen?

Das Event kann bei euch in der Firma oder an einem beliebigen Ort eurer Wahl in Deutschland stattfinden. Stelle einfach hier eine Anfrage und unser Teamevent-Partner meldet sich bei dir mit einem Angebot für euer Teambuilding Pub-Quiz.

Fakten zum Teambuilding-Event

  • Zeitaufwand: ca. 2 Stunden
  • Teamgröße: ab 20 Personen, sowie Teams bis 1000 Personen möglich
  • Kosten: ab 49 € pro Person, mind. 1500 €
  • Ort: ganz Deutschland

Ich arbeite mit einem Teambuilding-Anbieter zusammen, der schon seit vielen Jahren hervorragende und nachhaltige Teambuilding-Events umsetzt. Das Pub Quiz mit Live-Unterhaltung wird dein Team garantiert nicht so schnell wieder vergessen. >> Kontaktiere mich einfach über das Formular << und mein Partner für Teambuilding-Events setzt sich mit dir in Verbindung.

Urlaubsfeeling mit einem Beach Party Sommerfest

firmenfeier beach party

Ganz egal wo du bist und wie trist es im Alltag auf dem Firmenparkplatz aussieht – diese Beach Party entführt euch an einen Traumstrand! Ein All-Inklusiv-Eventpaket verwandelt deinen Wunsch-Ort in einen Karibikstrand mit Beach Bar, Liegestühlen und Sitzsäcken und natürlich einer Burger Bar unter Palmenblättern.

Wer es im Liegestuhl nicht lange aushält, kann gegen die Kollegen bei Beach Volleyball oder Federball antreten und sich danach im Licht von Fackeln und bunten LED-Lichtern bei der abschließenden Beach Party entspannen.

Die Beach-Party ist die perfekte Teambuilding-Idee im Sommer für große Teams. Für weitere tolle Ideen für euer Sommerfest schau dich gerne hier um.

Fakten zur Teambuilding-Idee: Beach Party Sommerfest

  • Zeitaufwand: ca. 6 h (+6 h je Auf- und Abbau)
  • Wo: Europaweit
  • Teamgröße: ab 50 Personen
  • Kosten: ab 16.950,00 € Pauschale bei bis zu 100 Personen, ggf. zzgl. Entfernungszuschlag, danach gestaffelt nach Personenzahl

Du willst die Strand-Party für dein Teambuilding-Event buchen? >> Frag hier für deine Beach-Party an <<

Affentheater auf der Arbeit? Nichts da!

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 5

Verbessert die Kommunikationsfähigkeiten eures Teams mit einem Impro-Theater Workshop. Dieses Event ist eine ideale Lösung für neue Teams oder solche, die die Firmenfeier nutzen wollen um ihre Zusammenarbeit zu verbessern.

Diese Aktivität verbessert die Fähigkeit sich innerhalb des Teams zuzuhören und in die Kollegen einzufühlen, denn ihr werdet im Laufe der Veranstaltung vermehrt Gemeinsamkeiten finden, kreative Lösungsansätze erarbeiten und insgesamt wird sich die Wertschätzung im Arbeitsumfeld steigern. Und selbstverständlich werdet ihr währenddessen jede Menge Spaß dabei haben!

Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf Kommunikation, Charisma und einem besseren Verständnis für andere. Rechnet mit viel Gelächter, denn es handelt sich nicht um ein traditionelles Theatererlebnis.

In Gruppenworkshops werden Situationen spielerisch erkundet – auf Wunsch auch auf den Berufsalltag der Teilnehmer zugeschnitten. Ziel ist es, ein unterhaltsames Teamerlebnis zu schaffen, das den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl stärkt.

Wählt den Ort, an dem der Workshop stattfindet, selber – entweder bei euch auf dem Firmengelände oder an einem Ort eurer Wahl. Dieses Event lässt sich auch gut mit anderen hier vorgestellten Aktivitäten kombinieren, beispielsweise dem Trommel-Workshop oder Cocktail-Workshop.

Fakten zum Impro-Theater Workshop

  • Dauer: mindestens 2 Stunden bis ganztägig
  • Teamgröße: 10 – 16 Teilnehmer
  • Kosten: —
  • Ort: eine Location eurer Wahl

>>Schicke uns hier eine Anfrage für das Impro-Theater<<

Werdet zu Sommeliers bei einer Weinprobe

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 6

Diese Teambuilding-Idee lohnt sich vor allem für diejenigen, die bei lockerer Atmosphäre ihre Geschmacksknospen testen und ihre Kollegen besser kennenlernen wollen.

Unter professioneller Anleitung könnt ihr gemeinsam köstliche Weine verkosten und dabei erfahren, was einen guten Wein ausmacht. Ihr werdet die Vielfalt unterschiedlicher Weinsorten entdecken und mehr über ihre Herkunft, Herstellung und verschiedene Aromen erfahren.

Ob ihr bereits leidenschaftliche Weinliebhaber seid oder Anfänger auf dem Gebiet, spielt keine Rolle. Die Weinprobe ermöglicht es allen im Team, etwas Neues zu lernen und die entspannte Atmosphäre bietet eine tolle Gelegenheit, um mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Fakten zur Weinprobe:

  • ab 55 € pro Person
  • ca. 2-3 Stunden
  • Teamgröße: je nach Location flexibel
  • Ort: Deutschland, Österreich und online

>> Hier eure Weinprobe fürs nächste Teamevent anfragen <<

Seifenkistenrennen– Baut euer eigenes Fahrzeug

Seifenkisten Rennen - Teambuilding

Das Seifenkistenrennen ist eine super Teambuilding-Idee für einen kreativen und rasanten Betriebsausflug.

Die Teilnehmer konstruieren zunächst aus flexiblen Bausätzen und in kleinen Teams ihre eigenen Seifenkisten. In den Gruppen gibt es verschiedene Aufgaben wie die Gestaltung der Karosserie, die Entwicklung eines Marketingkonzepts und natürlich die eigentliche Konstruktion der Seifenkiste.

Jeder kann sich so im Team beteiligen und seine Fähigkeiten mit in die Gruppe einbringen.

Nach dem Bau der Seifenkiste präsentiert jedes Team sein Fahrzeug in einer Autoschau und anschließend findet natürlich auch das große Seifenkisten-Rennen statt, bei dem nur das beste Seifenkisten-Team gewinnen kann.

Diese Teambuilding Aktivität hat es in sich. Dadurch, dass so viele verschiedene Fähigkeiten gefragt sind, hat sicherlich jedes Teammitglied daran Spaß.

Fakten zum Teambuilding-Event

  • Zeitaufwand: ab 3 Stunden
  • Teamgröße: mind. 75 Personen (bitte nicht darunter anfragen)
  • Ab 105,- € pro Person
  • Ort: deutschlandweit

Mein Teambuilding Partner hat schon viele solcher Seifenkistenrennen umgesetzt. Kontaktiere mich einfach hier, damit wir dir ein unverbindliches Angebot vorbereiten können.

Holt einen mobilen Escape Room zu euch

mobiler escape room als teambuilding-idee

Mobile Escape Rooms ermöglichen Teams, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und spielerisch daran zu arbeiten. Die Zusammenarbeit wird durch gemeinsame Erfolgserlebnisse gestärkt und im Spielverlauf erkennen die Teammitglieder den Wert jedes Einzelnen im Team.

Der extrem hohe Unterhaltungswert und die Möglichkeit der komplett individuellen Gestaltung unserer mobilen Escape Rooms machen sie zur perfekten Teambuilding-Maßnahme.

Der mobile Escape Room kann bei euch vor Ort oder an einem anderen Ort eurer Wahl aufgebaut und durchgeführt werden.

Es stehen verschiedene Missionen zur Auswahl:

Secret Service: „Ein Angriff auf den Bundesnachrichtendienst steht unmittelbar bevor. Die zuständige Geheimagentin ist verschwunden. Die Ermittlungen stocken. Sie müssen die vorhandenen Informationen kombinieren, um den Täter zu identifizieren und das Schlimmste zu verhindern. Nervenkitzel pur im Kampf gegen die Zeit.“

Project Daiters: „Ein Team – ein neues Produkt. Die Entwicklung: top secret! Karin Daiters und ihr Team arbeiten seit Monaten an dieser Neuentwicklung, die die Zukunft verändern wird. Morgen wird es der Welt im Silicon Valley präsentiert. Das Team sitzt im Flugzeug, Gegenwind verzögert die Ankunft. Keiner von ihnen ist erreichbar. Aus Sicherheitsgründen löscht sich die Präsentation auf dem USB Stick, wenn dieser nicht innerhalb von 12 Stunden an einen validierten Computer angeschlossen wird. Schaffen Sie es, die Hinweise in Karins Büro zu kombinieren und alle Passwörter für das stationäre Speichermedium zu knacken, um ihr die Präsentation noch rechtzeitig zukommen zu lassen?

Individualisierte Story: Die Story, Rätsel, Branding etc. können individuell auf dein Unternehmen angepasst werden.

Fakten zum mobilen Escape Room

  • Ort: bei euch im Unternehmen oder an einer individuellen Location
  • Spielzeit: ca. 60 Minuten
  • Gruppengröße: 6-8 Spieler pro Gruppe, mind. 20 Teilnehmer
  • Spielbar auf Deutsch und Englisch
  • Komplett individualisierbar (Branding, Rätselanpassung, Storyanpassung, etc.)
  • Preis: ab 49 € pro Person (1000,- € Mindestpauschale, exkl. Fahrtkosten)

>> Frage hier den mobilen Escape Room für euer Teamevent an <<

Business-Zirkus: die akrobatische Teambuilding-Idee

betriebsfeier business zirkus teambuilding

Wer denkt nicht mit strahlenden Augen an die Zeit zurück, wo man als Kind in der Manege das atemberaubende Können der Artisten bestaunt hat? Zusammen mit erfahrenen Profi-Artist:innen und Trainer:innen erarbeitet ihr in Workshops zu verschiedenen Zirkus-Disziplinen eine fulminante Zirkus-Show.

Gemeinsam tauchen die Teams in eine faszinierende neue Welt ein und lernen Clownerie, Jonglage und Magie und überwinden dabei spielend die Grenzen der alltäglichen Routine. Dabei lernen die Teilnehmer:innen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern stärken nebenbei auch ganz automatisch den Teamzusammenhalt.

Fakten zum Teambuilding Business Zirkus

  • Zeitaufwand: ca. 2-4 h oder als ganz- bis mehrtägiges Teambuilding-Event
  • Wo: Deutschlandweit
  • Teamgröße: 8-300
  • Kosten: auf Anfrage

>> Klicke hier für das Kontaktformular <<

Office Gardening – der kreativ-kulinarische Teambuilding-Workshop

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 7

Unter dem Motto „Vom Acker auf den Teller“ planen wir zusammen mit euch ein halb- oder ganztägiges Teambuilding-Event mit vielen interaktiven Herausforderungen, leckeren Snacks und kreativen Ideen.

Wir kommen in euer Büro, eine dafür gebuchte Eventlocation (deutschlandweit) oder ihr besucht uns direkt vor Ort in Berlin Tempelhof-Schöneberg inkl. Malzackerführung.

Für unser Office Gardening Event könnt ihr aus vielen Workshops wählen und die genauen Details nach euren Wünschen mit uns festziehen.

Besonders wichtig sind uns dabei aber folgende Dinge:

  • Wissenvermittlung zum Gärtnern im Alltag, gesunder und nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft
  • Interaktive Teambuilding Herausforderungen
  • Kochen im Team unter Anleitung

Folgende Workshops stehen euch unter anderem zur Auswahl

  • Basics der ökologischen Landwirtschaft
  • Gesunde Ernährung im Alltag
  • Haltbarmachen von Lebensmitteln
  • Kräuter- und Gemüsekunde
  • U.V.M.

Fakten zum Office Gardening Event

  • Ort: deutschlandweit, bzw. direkt in Berlin
  • Super geeignet für 15-35 Personen
  • Kosten: ab 69 € pro Person, mind. 1000 €
  • Nachhaltiges Teambuilding-Event

>> Schicke uns hier eine Anfrage für das Office Gardening Event <<

Verbindet Genuss und Abenteuer bei einer Weinwanderung

21 Teambuilding Ideen und Aktivitäten [year] (inkl. Virtuelles Teambuilding) 8

Eine weitere tolle Idee für den Betriebsausflug ist eine Weinwanderung.

Ihr trefft euch zunächst in einer Stadt eurer Wahl (aktuell 5 Standorte verfügbar) und stoßt dann zur Einstimmung erst mal mit einem leckeren Winzerwein an.

Danach geht es mit einer Schatzkarte und Bollerwagen los auf eure Teambuilding-Weinwanderung. Euer Team hat nicht nur die Aufgabe, gemeinsam den richtigen Weg zu finden, sondern es müssen auch einige Rätsel und Aufgaben gelöst werden, was den Teamgedanken fördert.

Auf halber Strecke gibt es eine Picknickstation, in der ihr euch stärken könnt und natürlich gibt es auch hier wieder einen guten, regionalen Wein mit dazu.

Die Schatzkarte führt euch weiter, bis ihr an einem Weingut landet, wo ihr durch einen erfahrenen Winzer durch den Weinkeller geführt werdet. Dort erfahrt ihr viel über die Geschichte der Weinherstellung und könnt diese mit allen Sinnen erleben.

Auf der Suche nach weiteren coolen Ideen für einen gelungenen Betriebsausflug? Dann wirst du sicherlich hier fündig.

Details zur Teambuilding Weinwanderung

  • Personen-Anzahl: 10-100+
  • Ort: Bad Neuenahr (Pfalz) | Bonn/Bad Honnef (Rhein) | Dernau (Ahrtal) | Elsass (Frankreich) | Leutesdorf bei Koblenz (Rhein) | Rüdesheim (Rheingau) | Winningen (Mosel)
  • Kosten: ab 59,- € pro Person (je nach Teilnehmerzahl)
  • Verpflegung und Wein inklusive

>> Stelle hier eine Anfrage für eure unvergessliche Weinwanderung <<

Floßbau – der erfrischende Betriebsausflug

flossbau betriebsausflug teamevent

Seid ihr auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Outdoor-Teambuilding-Aktivität? Dann ist unser Floßbau eine super Möglichkeit!

Nach einem kurzen Briefing geht es auch direkt los. Die verschiedenen Teams starten direkt mit dem Bau ihrer Floße. Dabei gilt es aus Holzbrettern, Reifen und Seilen ein Floß zu bauen, das schwimmen kann und euch sicher auf die andere Seite des Gewässers bringt.

Von der Konzeption über die Konstruktion und Gestaltung – hierbei geht es um Teamarbeit. Neben Kreativität und Geschick sind bei unserem Floßbau Teambuilding-Event auch Zusammenhalt und eine gute Kommunikation im Team gefragt.

Denn nur die Teams, die als feste Einheit zusammenarbeiten und alle individuellen Stärken geschickt kombinieren, können sich am Ende auf das Siegertreppchen „paddeln“.

Danach gehen die Floße an den Start. In einem nervenaufreibenden Sprint-Wettkampf treten die Teams gegeneinander an und stelken die Schwimmtauglichkeit des Floßes unter Beweis. Wer schafft es wohl als erster über die Ziellinie? Maximale Wettkampf-Spannung ist vorprogrammiert!

Im großen Finale des Floßbau-Events wird das Team mit dem besten Floß und Geschick auf dem Wasser gekürt. Neben dem Ergebnis soll aber auch der Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Teams eine Rolle spielen. Deshalb werden am Ende alle Floßkonstruktionen zu einem riesigen XXL-Floß vereint, das als Sinnbild für einen erlebnisreichen Teamtag steht.

Details zum Floßbau-Event

  • Teamgröße: mind. 75 Personen (bitte nicht darunter anfragen) bis 250 Personen
  • Preis: ab 79,- € pro Person (Pauschalpreis von 8950,- € bei weniger als 100 Personen)
  • Eventort: Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Koblenz (weitere Orte auf Anfrage möglich)

>> Frage hier dein Floßbau Event für dein Team an <<

Interaktiver Trommel-Workshop für kleine und große Teams

Trommel-workshop teambuilding aktivität

So ein Trommel-Workshop ist ein ziemlich verrücktes Teambuilding-Event, welches sich sowohl als Einzelevent als auch als Animation nach einem Seminar oder Workshop organisieren lässt.

Nach einem langen Seminartag sind die Teilnehmer oft müde und durch den Trommel-Workshop werden sie dazu animiert, aktiv zu werden und miteinander zu musizieren. 

Lernt zeitgleich, warum Orchester und Rockbands Hochleistungsteams sind und wie man erfolgreich zusammenarbeitet, Veränderungen meistert und mit dem Unerwarteten umgeht. Die Analogie und das eigene Erleben mit allen Sinnen ermöglichen einfache Übertragung des Erlernten in den Unternehmenskontext.

Den Ort für den Workshop könnt ihr frei wählen, unser Partner richtet sich hierbei nach euren Wünschen.

Fakten zum Event

  • Teamgröße: 10 bis 250 Personen, je nach Location
  • Dauer: 4 Stunden
  • Kosten: unterschiedlich
  • Location: Ort nach Wunsch

Möchtest du so einen Trommel-Workshop für dein Unternehmen organisieren, stelle hier eine unverbindliche Anfrage für dein Teambuilding-Event.

Brückenbau – gemeinsam Grenzen überwinden

teambuilding brueckenbau

Eine Brücke bauen als Teambuilding-Idee? Das klingt ungewöhnlich. Ist es auch. Doch besonders effektiv für den Zusammenhalt im Team. Denn so eine Brücke kann nur in Zusammenarbeit aller Teilnehmer entstehen. Damit sie nicht zusammenfällt, müssen alle mit anpacken.

Dieser Workshop verbindet handwerkliches Geschick mit Kreativität. Besonders das „Wir-Gefühl“ steht beim Teambuilding Brückenbau im Fokus. Durch die enge Zusammenarbeit beim Bau der Brücke werden das Teamgefühl gestärkt und gemeinsam Ziele erreicht.

Der Brückenbau wird in verschiedene Phasen eingeteilt und jedes der Teams baut einen Teil der Brücke, die dann am Ende zu einem Ganzen zusammengefügt wird.

Der Workshop kann drinnen oder draußen stattfinden und ist somit besonders flexibel.

Fakten zur Teambuilding-Maßnahme

  • Zeitaufwand: ab 3 Stunden
  • Teamgröße: ab 10 Teammitglieder
  • Kosten: ab 69,- € pro Person
  • Ort für das Event: europaweit

Mein lebegeil Teambuilding-Partner hat schon zahlreiche solcher Brücken-Events umgesetzt.

>> Hole dir hier ein unverbindliches Angebot << für dein Brückenbau-Event ein.

Taucht ab in die asiatische Welt bei einem Kochkurs

teambuilding Asiatischer Kochkurs

Begebt euch gemeinsam als Team auf eine kulinarische Reise nach Asien! In diesem asiatischen Kochkurs lernt Ihr, ein leckeres 3-Gänge-Menü aus der asiatischen Küche zu zaubern. Euer erfahrener Kochlehrer begleitet euch Schritt für Schritt durch den Kurs und Ihr könnt euch auf ein Menü ganz nach euren Wünschen freuen.

Zur Auswahl stehen verschiedene typisch asiatische Gerichte wie zum Beispiel ein rotes Kokosmilch-Curry mit Pak Choi und Hühnchen sowie gebackene Honigbananen und Zitronengras-Eiscreme als Nachtisch. Oder wie wäre es mit einem Sushi-Menü? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Der Kurs ist für jeden geeignet, der Interesse an der asiatischen Küche hat und Spaß am Kochen teilt.

Fakten zum Kochkurs: 

  • Ab 79 € pro Person
  • Zeitaufwand: ca. 4 Stunden
  • Teamgröße: flexibel

>> Fragt jetzt einen Asiatischen Kochkurs an <<

Hier findest du weitere Ideen für deine Betriebsfeier

Das waren die besten Teambuilding Ideen und Aktivitäten für deinen Betriebsausflug. Hast du und dein Team schon mal eine davon gemacht? Hinterlasse mir einen Kommentar und berichte mir auch, ob du noch weitere Ideen und Vorschläge hast.

Teambuilding-Ideen | Häufige Fragen

Welche Teambuilding-Ideen gibt es?

Je nach Teamgröße und Ziel der Teambuilding-Aktivität gibt es viele Ideen für das perfekte Firmenevent. Spannend sind z.B. Escape Rooms oder ein Teamtag auf dem Bauernhof. Viele weitere Teambuilding-Ideen findest du in meinem Blogartikel.

Welches sind die besten Teambuilding Ideen?

Die beliebtesten Teambuilding-Aktivitäten sind Escape Rooms und gemeinsame kreative Events wie Art-Nights, Impro-Theater oder Graffiti-Workshops. Weitere spannende Teambuilding-Ideen findest du auch in meinem Blogartikel.

Welche Teambuilding-Aktivitäten kann man bei Regen machen?

Diese Teambuilding-Aktivitäten eignen sich besonders für Regenwetter: Escape Rooms, der Impro-Theater Workshop, Quiz-Shows und Kochkurse. Es gibt aber noch viele weitere Teambuilding-Ideen, die sich auch für schlechtes Wetter eignen.

Welche Teambuilding-Aktivitäten kann man im Sommer machen?

Für den Sommer eignen sich besonders Teambuilding-Aktivitäten an der frischen Luft. Eine tolle Idee ist z. B. ein Teamtag auf dem Bauernhof, ein Seifenkisten Grand Prix oder eine Schnitzeljagd durch die Stadt.

Was kostet ein Teambuilding-Event?

Die Kosten für ein Teambuilding-Event starten ca. ab 49,- € pro Person. Es kommt sehr auf die Aktivität und den Organisationsaufwand an. Weitere Kosten, die berücksichtigt werden müssen, sind die persönliche Betreuung, Materialkosten sowie Verpflegung und Anreise.

Das könnte dich auch interessieren

7 Kommentare

Lasertag Januar 25, 2019 - 8:56 pm

schöner beitrag

Antworten
Jan Stein Januar 25, 2019 - 10:08 pm

danke

Antworten
Ulrike April 28, 2022 - 4:34 pm

Vielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Betriebsausflügen. Sehr gut formuliert und ich konnte es sehr gut verstehen. Damit werde ich vorgehen.

Antworten
Jan Stein Mai 5, 2022 - 5:15 pm

Hallo Ulrike, wenn du Unterstützung bei SEO benötigst, schau mal unter https://lebegeil-media.com

Antworten
Lorena Juni 28, 2022 - 12:04 pm

Toller Beitrag! Besonders den Graffitiworkshop werde ich mir merken.
Ich durfte mal an einem digitalen Teamevent teilnehmen, einer Schokoladenverkostung von Theyo – War auch ein tolles Erlebnis!

Antworten
Jan Stein Juli 1, 2022 - 11:23 pm

Oh die Schokoladenverkostung klingt auch richtig super :)

Antworten
Der isolierte Office Manager Juli 4, 2022 - 3:16 pm

[…] etwas, das dich interessiert, und dann lasse deine Teamkollegen wissen, dass du teilnimmst oder organisierst.  Wie wär’s mit “Friday Fun Runs”  mit den einigen meiner Teamkollegen. Dann […]

Antworten

Kommentar hinterlassen

*Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.