Köln gehört auf internationaler Ebene zu den bekanntesten Städten Deutschlands. Da verwundert es nicht, dass jedes Jahr Millionen von Touristen in die Metropole am Rhein schwärmen. Auch nationale Besucher gibt es sehr viele, und vielleicht gehörst du ja bald dazu. Vielleicht wohnst du auch im Umland von Köln und planst einen aufregenden Tagestrip?
Dann habe ich hier die passenden Tipps für dich, um einen erfolgreichen Sightseeing-Tag einzulegen!
Mein Vorschlag für einen Tagesausflug nach Köln
Mit der Köln Welcome Card* bekommst du Rabatt bei vielen der hier erwähnten Sehenswürdigkeiten. Außerdem kannst du damit ohne Zusatzkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren.
Bist du noch auf der Suche nach einer Unterkunft in Köln, dann findest du hier die besten Übernachtungsmöglichkeiten*.
Jan hat übrigens schon einige andere Artikel über Köln verfasst, in denen du mal herumstöbern kannst, um noch mehr Ideen für deinen Städtetrip zu erhalten:
Freizeitaktivitäten in Köln | Köln bei Regen | Köln mit Kindern | Betriebsausflug in Köln
Und jetzt geht es los mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Köln.
Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke
![Sehenswürdigkeiten in Köln – Diese 22 Attraktionen musst du [year] gesehen haben 10 Passanten betrachten die Liebesschlösser in Köln](https://www.lebegeil.de/wp-content/uploads/2023/09/hohenzollernbruecke-liebesschloesser.jpg)
Die Hohenzollernbrücke ist die prominenteste Rheinbrücke in Köln: Sie führt von der Altstadt (Dom / Hauptbahnhof) in den Stadtteil Deutz (Messe) und wird von den Zügen der Deutschen Bahn genutzt. Es gibt aber auch eine Spur für Fußgänger und Radfahrer.
Wenn du eine der Top Sehenswürdigkeiten in Köln kennenlernen willst, empfehle ich dir, die Brücke zu Fuß zu überqueren und einen Blick auf das Geländer zu werfen – an diesem hängen nämlich Hunderte und Tausende von Vorhängeschlössern, die von verliebten Paaren als Schwur ihrer ewigen Liebe und Treue dort befestigt wurden.
Die bunten Liebesschlösser sind zu einer beliebten Anlaufstelle für Touristen geworden. Wenn du selbst mit deinem Partner in Köln unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall den Brauch weiterführen und ein Schloss mit euren Namen oder Initialen und dem aktuellen Datum zurücklassen. Der Schlüssel wird traditionsgemäß in den Rhein geworfen, damit das Schloss nie mehr entfernt werden kann.
Abgesehen davon hast du von der Brücke aus natürlich einen super Blick auf die Innenstadt und die Wahrzeichen Kölns, wie z.B. den Dom.
Etwas weniger romantisch, aber ebenso typisch kölsch, ist die nächste Attraktion, die ich dir vorstellen möchte. Klicke auf „Weiter“.