31 Ausflugsziele in Thüringen – Die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Outdoor-Erlebnisse im Golfkletterpark Oberhof

Im Winter findest du in Oberhof ein Wintersportparadies. Im Sommer wird der Winterfunpark jedoch zum Outdoor-Adventurepark. Der Golfkletterpark ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Thüringen für Menschen jeden Alters.

Der Golfkletterpark beherbergt eine 3000 m² große Adventure-Golfanlage, einen Kletterpark mit 75 Stationen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf drei Ebenen, sowie einen Kletterparcours für die Kleinen (KiKANiNCHEN).

Hier kommen Familien voll auf ihre Kosten und die Kinder können sich an der frischen Luft ordentlich austoben.

Natürlich gibt es rund um Oberhof auch zahlreiche Wanderwege, Rundwege und Lehrpfade sowie abenteuerliche Fahrradrouten. Hier geht’s zur Übersichtskarte mit allen Wanderoptionen für dich und deine Familie.

Weitere Ausflugsziele in Thüringen gibt’s auf den kommenden Seiten!

Das könnte dich auch interessieren

6 Kommentare

Cathleen Blum Juni 22, 2021 - 6:35 am

Hallo, erst einmal großes Lob für den Artikel. Sehr schön und interessant geschrieben.
Leider – wie so oft – hört Thüringen kurz hinterm Thüringer Wald auf. Da reicht es gerade noch für Oberhof oder den Inselsberg. Wo bleibt das Werratal und die schöne Rhön mit ursprünglicher Natur und Ausflugszielen wie Arche Rhön oder Noahs Segel?
Weiterhin ist keine der imposanten Höhlen in Thüringen genannt. Was ist mit den Feengrotten, der Marienglashöhle oder unserer 65 qm großen Sandsteinhöhle mit angrenzendem Minifreizeitpark?
Schön geschrieben, aber schlecht recherchiert. Wir Südthüringer bleiben einmal mehr auf der Strecke. Selbst die Wartburg nur nebenbei erwähnt. Schade.

Antworten
Jan Stein Juni 23, 2021 - 3:24 am

Hi Cathleen, vielen Dank für die vielen weiteren tollen Tipps! Da ich selber nicht aus Thüringen komme, bin ich genau auf solche Tipps angewiesen. Eine super Ergänzung zu den anderen Ausflugszielen. Liebe Grüße

Antworten
Andrea Hallaschek April 13, 2022 - 10:54 am

Hallo Jan,
leider hast du nicht nur den Süden Thüringens vernachlässigt. Die Mitte und den Norden hast du irgendwie total vergessen. Hier ein paar Anregungen:
– Bad Langensalza mit seinem Japanischen Garten, dem Rosengarten, dem Arboretum und vielen weiteren
Parks
– Die Thomas Müntzer Stadt Mühlhausen mit der alten Stadtmauer und historischer Altstadt.
– Mein Wohnort Nordhausen mit Traditionsbrennerei, Tabakspeicher, IFA-Museum und KZ-Mittelbau Dora.
– Die Burgen Hanstein und Scharfenstein, sowie der Skywalk Sonnenstein im Eichsfeld.
– Die Burgruine Hohnstein in Neustadt am Harz.
– Der Freizeitpark „Zum Possen“ in Sondershausen.
– Das Kyffhäusergebirge mit Kyffhäuser Denkmal Nähe Bad Frankenhausen, sowie der schiefe Turm von Bad
Frankenhausen
Ich wünsche dir viel Spaß beim weiteren Erkunden unserer schönen Heimat.

Antworten
Jan Stein April 15, 2022 - 12:18 am

Hi Andrea, vielen Dank für die vielen tollen Tipps. Das wird den Lesern sicherlich weiterhelfen, wenn sie nach weiteren Ausflugszielen in Thüringen suchen :) Liebe Grüße

Antworten
Sylvio Dittrich Juli 24, 2022 - 10:46 am

Hallo, hier ist ein kleiner Fehler, das Bild zeigt Burg und Ort Hohnstein in der Sächsischen Schweiz: https://www.lebegeil.de/ausflugsziele-in-thueringen/23/.

Antworten
Jan Stein Juli 25, 2022 - 5:10 pm

Hallo Sylvio, vielen Dank für die Anmerkung. Ich habe das jetzt im Text etwas besser beschrieben.

Antworten

Kommentar hinterlassen

*Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.