Eiskalte Action im Winterfunpark Oberhof

Der Winterfunpark Oberhof ist das ultimative Ausflugsziel für alle, die im Winter Abwechslung und Bewegung suchen.
Das Örtchen Oberhof liegt inmitten des Thüringer Waldes und ist stark vom Tourismus geprägt – hier gibt es viele Hotels, Ferienwohnungen und Gaststätten, ein Wellnessbad sowie jede Menge Wintersportanlagen wie z.B. Skipisten, eine Eisbobbahn, eine Sprungschanze und eine Biathlon-Arena (mehr zum Wintersportangebot in Oberhof erfährst du auf Seite 24)
Jetzt möchte ich dir aber erstmal den Winterfunpark vorstellen: Auf diesem Gelände findest du nämlich Wintersportaction abseits der Piste. Zu den Attraktionen zählen eine Kunstschlittschuhbahn, ein 3 Meter hoher Sprungturm für Möchtegern-Stuntmänner, Eisstockschießen sowie Abenteuergolf. Zudem kannst du einen Shuttlebus zum Rondell nehmen und dich dann – sofern es die Schneeverhältnisse zulassen – auf der längsten Naturrodelbahn Thüringens vergnügen.
Falls du deinen Urlaub in Oberhof für den Sommer planst, klicke zur nächsten Seite.
6 Kommentare
Hallo, erst einmal großes Lob für den Artikel. Sehr schön und interessant geschrieben.
Leider – wie so oft – hört Thüringen kurz hinterm Thüringer Wald auf. Da reicht es gerade noch für Oberhof oder den Inselsberg. Wo bleibt das Werratal und die schöne Rhön mit ursprünglicher Natur und Ausflugszielen wie Arche Rhön oder Noahs Segel?
Weiterhin ist keine der imposanten Höhlen in Thüringen genannt. Was ist mit den Feengrotten, der Marienglashöhle oder unserer 65 qm großen Sandsteinhöhle mit angrenzendem Minifreizeitpark?
Schön geschrieben, aber schlecht recherchiert. Wir Südthüringer bleiben einmal mehr auf der Strecke. Selbst die Wartburg nur nebenbei erwähnt. Schade.
Hi Cathleen, vielen Dank für die vielen weiteren tollen Tipps! Da ich selber nicht aus Thüringen komme, bin ich genau auf solche Tipps angewiesen. Eine super Ergänzung zu den anderen Ausflugszielen. Liebe Grüße
Hallo Jan,
leider hast du nicht nur den Süden Thüringens vernachlässigt. Die Mitte und den Norden hast du irgendwie total vergessen. Hier ein paar Anregungen:
– Bad Langensalza mit seinem Japanischen Garten, dem Rosengarten, dem Arboretum und vielen weiteren
Parks
– Die Thomas Müntzer Stadt Mühlhausen mit der alten Stadtmauer und historischer Altstadt.
– Mein Wohnort Nordhausen mit Traditionsbrennerei, Tabakspeicher, IFA-Museum und KZ-Mittelbau Dora.
– Die Burgen Hanstein und Scharfenstein, sowie der Skywalk Sonnenstein im Eichsfeld.
– Die Burgruine Hohnstein in Neustadt am Harz.
– Der Freizeitpark „Zum Possen“ in Sondershausen.
– Das Kyffhäusergebirge mit Kyffhäuser Denkmal Nähe Bad Frankenhausen, sowie der schiefe Turm von Bad
Frankenhausen
Ich wünsche dir viel Spaß beim weiteren Erkunden unserer schönen Heimat.
Hi Andrea, vielen Dank für die vielen tollen Tipps. Das wird den Lesern sicherlich weiterhelfen, wenn sie nach weiteren Ausflugszielen in Thüringen suchen :) Liebe Grüße
Hallo, hier ist ein kleiner Fehler, das Bild zeigt Burg und Ort Hohnstein in der Sächsischen Schweiz: https://www.lebegeil.de/ausflugsziele-in-thueringen/23/.
Hallo Sylvio, vielen Dank für die Anmerkung. Ich habe das jetzt im Text etwas besser beschrieben.